Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann und das Straßenverkehrsamt im Kreis Mettmann führen regelmäßige Tempokontrollen an „Unfallhäufungsschwerpunkten“ durch. Hilden Montag, 10. November 2025: Düsseldorfer Str., Hofstr. Dienstag, 11. November 2025: Westring, Schützenstr. Mittwoch, 12. November 2025: Hochdahler Str. i.H. BAB 46, Am Wiedenhof Donnerstag, 13. November 2025: Mozartstr., Hochdahler Freitag, 14. November 2025: Lindenstr., Rembrandt Weg
Der Gesuchte hat sich im Wartebereich „in schamverletzender Weise entblößt“ Am späten Donnerstagabend, 6. November 2025, hat sich in Hilden ein noch unbekannter Mann vor einer 44-jährigen Frau „in schamverletzender Weise entblößt“, wie die Kreispolizei mitteilt. Gegen 23:15 Uhr saß die Betroffene im Wartebereich des St. Josefs Krankenhauses an der Walder Straße. Plötzlich fiel ihr gegenüber der Mann auf, der
31 Kilo Marihuana, Messer und Bargeld beschlagnahmt – Chinesischer Fahrer offenbar berauscht Zunächst war es „nur“ ein Auffahrunfall. Doch dann machten die Autobahnpolizei in dem Unglücks-Transporter eine erstaunliche Entdeckung. Am Dienstag, 4. November 2025, gegen 11:15 Uhr war der 45-jährige Fahrer mit dem gemieteten Fahrzeug auf der A3 in Fahrtrichtung Köln unterwegs. An einem Stauende konnte er jedoch
Starkes Zeichen für die Inklusion und Teilhabe: „Seine Geschichte macht Mut und zeigt, was möglich ist Auf Initiative des Special Olympics Deutschland Partners Telekom wird in diesem Jahr bei der Wahl zum „Sportler des Jahres“ erstmals ein Special Olympics Athlet ausgezeichnet. Und einer von ihnen könnte sogar aus unseren Reihen stammen: 25 Anwärter sind nominiert, darunter zählt Snowboarder Steven Wilkinson
Gefahr durch gelöste Bauteile Die Verkehrsteilnehmer sind in Hilden ohnehin schon wegen des Umleitungsstroms durch die A59-Saniering leidgeplagt. Hinzu kommt seit einigen Tagen noch eine lokale Baustelle – nicht groß, aber gravierend: Unter der Bahnunterführung Düsseldorfer / Benrather Straße wurden der Gehweg auf der südlichen Seite sowie eine Fahrspur stadteinwärts und halbseitig gesperrt. Was ist da los? Dazu
Schienenersatzverkehr nervt die Fahrgäste – Wie lange noch? Kann die Bahn den Plan einhalten? Schienenersatzverkehr ist immer nervig. Aber ein halbes Jahr lang, auf so einer wichtigen Verbindung und obendrein jetzt auch noch gepaart mit Baustellen-Stau-Chaos – das kann selbst Hartgesottenen schon mal die Laune am Bahnfahren verderben. Doch genau das erleben die Fahrgäste seit dem Frühjahr mit der S1
Stadion und Herzen werden erleuchtet: LG Stadtwerke und TuS 96 laden zum adventlichen Familien-Event ein Wenn in Hilden am Dienstag, 2. Dezember 2025, die Dämmerung einsetzt und die Flutlichter angehen, wird’s festlich auf der Bezirkssportanlage am Bandsbusch: Die LG Stadtwerke Hilden und der TuS 96 laden zum beliebten Nikolaus-Punschlauf ein – einer fröhlichen Benefiz-Aktion mit Herz und Bewegung!
Spurensuche: Was steckt hinter den Straßennamen, Denkmälern und dem Stadtwappen ? Seit dem Beginn des neuen Schuljahres 2025/2026 sind Hildener Grundschüler mit der Hilden-AG wieder unterwegs auf Spurensuche, um die Hildener Kultur- und Stadtgeschichte zum Greifen nah zu erleben. Wer waren eigentlich Wilhelm Fabry oder Fritz Gressard? Was hat es mit der Legende um die Hexen auf dem Jaberg
Weihnachtsstimmung auf dem Alten Markt Am 20. November 2025 öffnet das Hildener Winterdorf seine Pforten auf dem Alten Markt. Bis zum 23. Dezember 2025 laden die neuen Veranstalter der Plenkers & Mey GbR vor der romantischen Kulisse der Reformationskirche im warmen Lichterglanz zum Bummeln, Genießen und Verweilen ein; unter der Schirmherrschaft des Stadtmarketing Hilden e.V. Öffnungszeiten vom Winterdorf 20. November bis 23. Dezember
Hier brauchen Autofahrer wieder viel Geduld Auf der A46 und A3 gibt es immer etwas zu tun. Das wissen die Autofahrerinnen und Fahrer nur zur gut. Nun stehen die nächsten Arbeiten an. Von Montagabend, 10. November, 20 Uhr, bis voraussichtlich Dienstagmittag, 25. November 2025, ist die Überfahrt von der A3 aus Oberhausen kommend auf die A46 in Fahrtrichtung
Vereine beleben den Budenzauber in der Innenstadt Auch in diesem Jahr läutet der Weihnachtsmarkt in der Hildener Innenstadt die Adventszeit ein. Vom 28. bis 30. November 2025 können die Besucherinnen und Besucher die vorweihnachtliche Atmosphäre genießen. Zahlreiche Vereine und gewerbliche Anbieter präsentieren in den liebevoll geschmückten Hütten zwischen funkelnden Lichtern und Tannenduft ihre weihnachtlichen Dekorationen, Winterkleidungsartikel, handgefertigten Schmuck, Mützen, Schals und Spielzeug sowie herzenswärmende Speisen.
Beteiligung: Unterlagen können im Rathaus eingesehen werden Die Stadt Hilden plant am Salzmannweg/Ecke Bruchhauser Weg im Hildener Süden den Bau einer neuen Kindertagesstätte sowie die Erweiterung des Clubgeländes um einen weiteren Tennisplatz und eine Tennishalle. Mit dem Thema haben sich der Stadtrat und die Fachausschüsse bereits befasst, zuletzt am 24. September 2025. Nun wird der Bebauungsplan Nr. 177A, bzw. die 55. Änderung
Vorwürfe gegen CDU, SPD und Grüne: Gegen Hauptsatzung verstoßen? Wenn sich am 5. November 2025 im Bürgerhaus der frisch gewählte Stadtrat konstituiert, wird es auch bei der Bürgeraktion (BA) eine kleine Neuerung geben: Zusammen mit Andreas Benoit von der Piratenpartei werden die Ratsherren Ludger Reffgen und Ulrich Siedentop eine Fraktionsgemeinschaft unter dem Namen Bürgeraktion|Piraten bilden. Und das hat einen besonderen
Da helfen offenbar auch die Bedarfsampeln nichts: Viele Autofahrer stehen sich die Reifen platt Man muss keine prophetischen Kräfte haben, um das voraussehen zu können: Der „Stau-Monat“ November hat begonnen, da wird es erfahrungsgemäß immer trubeliger auf den ohnehin schon belasteten Straßen. Wenn dann aber zusätzlich eine Mega-Baustelle hinzukommt, deren Umleitungen über eben diese Wege führt, dann ist das Chaos
Immer montags und mittwochs abends Am Bandsbusch – in Gemeinschaft Sport treiben Das kennen sicherlich auch viele sportive Menschen: In der dunklen, frostigen und usseligen Jahreszeit fällt es etwas schwerer, sich aufzuraffen und draußen sportlich zu betätigen. Mit ihrem besonderen Angebot will die Beteiligungsgesellschaft (SHB, bzw. das Sportbüro) der Stadt Hilden einen kleinen Motivationsschub anbieten: Vom 10. November 2025 bis
Feuerwehr verhindert Übergreifen der Flammen und „rettet“ einen Peugeot – drei Krafträder schwer beschädigt Am Samstagabend, 1. November 2025 (Allerheiligen), wurde die Feuerwehr Hilden gegen 19:50 Uhr in den Hildener Westen alarmiert. Zwei nebeneinanderliegende Garagen hinter einem Einfamilienhaus an der Telleringstraße standen in Flammen. Durch den schnellen Einsatz mehrerer Trupps und unter Atemschutz konnten die Rettungskräfte das Feuer rasch unter
Projekt „Real Play statt Display“: Zu lange Handy-Nutzung beeinträchtigt die emotionale Sicherheit und Bindung in Familien Mit dem Projekt „Real Play statt Display“ hat der Kinderschutzbund Hilden/Haan e.V. ein Thema aufgegriffen, das viele Familien betrifft: den bewussten Umgang mit digitalen Medien im Alltag. In einer Workshopreihe lud der Verband Eltern ein, ihre eigene Smartphone-Nutzung zu reflektieren – mit erstaunlichen Erkenntnissen.
Wie steht der Rat zum Antrag der AfD zur Einrichtung eines Sicherheitsausschusses? Mit der konstituierenden Ratssitzung am Mittwoch, 5. November 2025, ab 17 Uhr im Bürgerhaus läuten die Hildener Politik und Verwaltung offiziell die neue Wahlperiode ein. Zu Beginn der Sitzung wird der alte und neue Bürgermeister Dr. Claus Pommer (Portraitfoto oben) vereidigt. Gemäß Gemeindeordnung übernimmt diese Aufgabe Ludger Reffgen
Erschreckender Vorfall bei der Party in der Stadthalle – Vandalismus und Knallereien auf den Straßen Zahlreiche be“geist“erte Gäste feierten am vergangenen Freitagabend, 31. Oktober 2025, eine ungeheuer ausgelassene Halloween-Party in der Hildener Stadthalle. Die KG Jecke Fründe, der VfB 03 Hilden und die Sp.Vg. Hilden 05/06 haben als Gemeinschaftsprojekt dieses Event auf die Gebeine gestellt. Dafür gab es reichlich Lob. Leider
Rathaus soll ganz Hilden auf Barrierefreiheit überprüfen – eine Mammutaufgabe Auf seiner letzten Sitzung hat der Stadtentwicklungsausschuss darüber diskutiert, ob alte „besonderen“ Grabsteine unter Denkmalschutz gestellt werden sollten. Darüber hatten wir berichtet. Nach ausführlicher Diskussion wurde der Antrag mehrheitlich abgelehnt. Zwar würdigten mehrere Ratsmitglieder das Engagement des Antragstellers, eine offizielle Einbindung in Verwaltungsentscheidungen fand jedoch keine Mehrheit. Barrierefreie
Jecke Fründe laden zu einem außergewöhnlichen Wettbewerb ein Die KG Jecke Fründe pausiert in der Adventszeit noch ein wenig vom Karnevalstreiben, bevor es im Januar so richtig los geht. Ein spaßiges Event kurz vor Weihnachten wollen die Narren aber trotzdem den Hildenerinnen und Hildenern bescheren: Die Hildener Tannenbaum-Weitwurf-Meisterschaft am Samstag, 20. Dezember 2025, von 15 bis 18 Uhr im Winterdorf auf dem alten Markt.
Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann und das Straßenverkehrsamt im Kreis Mettmann führen regelmäßige Tempokontrollen an „Unfallhäufungsschwerpunkten“ durch. Montag, 3. November 2025 Erkrath: Max-Planck-Str., Hölderlinstr. Heiligenhaus: Nordring, Ruhrstr. Mettmann: Gruitener Weg, L239 Kreuzung Kantstr. Monheim: Griesstr., Wiener-Neustädter-Str. Ratingen: Breitscheider Weg, Talstr. Dienstag, 4. November 2025 Erkrath: Schulstr., Millrather Weg Heiligenhaus: Hülsbecker Str., Moselstr. Mettmann: Goldberger
Hier können die Pakete in Hilden abgegeben werden Für viele Hildener ist es schon zur Tradition geworden, sich an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ zu beteiligen: „Es geht darum, an die Geburt Jesu Christi zu erinnern und ein Zeichen der Hoffnung zu setzen, was in unseren turbulenten Zeiten besonders dringlich scheint“, sagt Mitorganisator Dr. Albrecht Brockhaus von der Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde (EFG)
Polizei verstärkte Präsenz und griff mehrfach ein. Brände in Hilden und Mettmann mussten gelöscht werden Es gibt Zeitgenossen, die glauben, weil sich am Halloween-Abend viele Menschen als Monster verkleiden, dann könne man sich auch so verhalten. Das kommt auch alljährlich im Kreis Mettmann vor. Und für diese Fälle hat sich die Polizei entsprechend gewappnet. Zum Beispiel in Erkrath. In Hochdahl
Drei Fahrgäste im Seniorenalter verletzt Am Freitagmittag, 31. Oktober 2025, sind in Hilden drei Personen bei einem Verkehrsunfall zwischen einem Rheinbahn-Bus und einem PKW verletzt worden. Gegen 13:30 Uhr hatte der 59-jährige Fahrer des Linienbusses wie gewohnt an der Station „Fritz-Gressard-Platz“ gehalten. Just in dem Moment, als er seine Weiterfahrt in Richtung Mittelstraße ansetzte, wollte ein 52-jähriger Skoda-Fahrer aus Düsseldorf
Kirsten Max von der Stadtverwaltung bringt als neue Sprecherin ihre Erfahrungen in die Landesarbeitsgemeinschaft ein Neue Verantwortung auf Landesebene: Bei der Mitgliederversammlung der Landesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Frauenbüros und Gleichstellungsstellen NRW (LAG NRW) in Duisburg wurde Kirsten Max, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Hilden, zu einer der drei neuen Sprecherinnen gewählt. Rund 100 Vertreterinnen aus ganz Nordrhein-Westfalen nahmen an der Veranstaltung am
Keine Standorte mehr auf öffentlichen Flächen: Ratsbeschluss war „ermessensfehlerhaft“ Vor viereinhalb Jahren wollte die Stadt Hilden eine rechtssichere Neuregelung für Altkleidercontainer schaffen. Doch daraus wurde wohl nichts: Das Verwaltungsgericht Düsseldorf hat entschieden, dass der dazu gehörige Ratsbeschluss rechtswidrig war. Ein privater Anbieter hatte erfolgreich dagegen geklagt. Da hat sich die Verwaltung in juristisch-spitzfindigen Stolperfallen „verstrickt“… Drei Rettungsdienste durften Container betreiben – bis
Fahrt Richtung Bahnhof wieder möglich – Fahrbahn und Radwege wurden saniert – Neuer Kreisverkehr Das ging dann doch überraschend schneller als geplant: Im Februar 2025 wurde auf der Hildener Straße in Düsseldorf-Benrath eine Großbaustelle eröffnet. Ziel: Sanierung der Geh- und Radwege. Das ganze Projekt wurde für rund 15 Monate veranschlagt. Seit dem 29. Oktober aber haben die Verkehrsteilnehmer wieder freie
Kreispolizei: Monstermäßig feiern Ja – Vandalismus und Randale Nein! Klare Ansage an Zombies und Hexen Nicht nur an den Karnevalstagen oder in der Weihnachtsmarkt-Saison beäugt die Kreispolizei Mettmann im Stadtverkehr besonders aufmerksam feiernde Menschen. Am späten Halloween-Freitagabend, 31. Oktober 2025, streifen wieder „Hexen, Monster und Gespenster“ durch die Straßen und ziehen von Tür zu Tür. Auch in den zehn Kreis-Städten
Spekulationen: Was hat es damit auf sich? – Wird das Parken kostenpflichtig? Wir haben nachgefragt So sehr sich die Nutzerinnen und Nutzer des P&R-Platzes am Lindenplatz (S-Bahnhof Hilden-Süd) über die Freigabe nach der sanierungs-bedingten Sperrung freuen, umso verwunderter sind sie über eine Neuerung, die ins Auge sticht: An den beiden Zufahrten wurden Kameras installiert, s. Fotos. Was hat das zu
Jugendliche berichtet ihrer Mutter vom Vorfall, diese erstattet Anzeige Am Mittwoch, 29. Oktober 2025, traf ein zwölf-jähriges Mädchen in Hilden auf einen Mann, der sich „in schamverletzender Weise“ entblößt hatte. Gegen 13:20 Uhr bemerkte die Jugendliche im Bereich Gartenstraße / Holterhöfchen den Unbekannten, der „sexuelle Handlungen an sich“ vornahm, wie die Kreispolizei berichtet. Sie begab sich sogleich nach
Polizei bittet um Hinweise Die Polizei sucht derzeit nach der 13-jährigen Jolina F. aus Velbert-Langenberg. Das Mädchen wurde zuletzt am Dienstagmorgen, 28. Oktober 2025, gegen 8.35 Uhr an ihrer Schule an der Panner Straße gesehen. Nach einem Gespräch mit ihrer Lehrerin verließ sie den Unterricht, um einen Termin beim Kieferorthopäden wahrzunehmen – dort kam sie jedoch nie an.
Hat sich auch das „Stadtbild“ in Hilden verändert? Am 5. Oktober berichteten wir über rückläufige Flüchtlingszahlen in Hilden. Gegenüber dem Vorjahr ist die Zahl der Migrantinnen und Migranten deutlich gesunken. Überraschend war jedoch die Reaktion vieler Follower: Denn die Wahrnehmung vor Ort scheint eine ganz andere zu sein. „Die Realität ist definitiv eine andere“ In zahlreichen Mails und
P&R-Platz: Regulierungsarbeiten nach Auftragung einer neuen Asphaltschicht abgeschlossen Voraussichtlich bis zur 45. Kalenderwoche laufen noch Sanierungsmaßnahmen von Straßendecken auf Hildener Stadtgebiet.Eine aktuelle Nachricht verkündet nun die Stadt Hilden: „Der Parkplatz am Lindenplatz wird voraussichtlich am Mittwochnachmittag, 29. Oktober 2025, größtenteils wieder freigegeben.“ Bis zum Abend sollen „lediglich noch kleinere Restarbeiten“ verrichtet werden. Dann aber sei die Maßnahme abgeschlossen.
Stadtführung für Jugendliche und Stolperstein-Sterngang zum Mahnmal im Stadtpark 51 Stolpersteine erinnern an die Hildener Opfer des Nationalsozialismus. Sieben Menschen starben allein in der Pogromnacht 1938 und an deren Folgen. Damit war der 9. November 1938 ein gewalttätiger Höhepunkt der antijüdischen Gräueltaten in Hilden. Mit zwei Veranstaltungen erinnert die Stadt Hilden an das dunkelste Kapitel der Stadtgeschichte. Stolperstein-Rundgang mit
Schreck in der Morgenstunde: Drei BMW wurden von Autoknackern beschädigt – Airbags als Beute Die Nacht zum Wochenstart endete für einige Autobesitzer in Hilden mit einer bösen Überraschung: Innerhalb weniger Stunden wurden in einem Hildener Wohngebiet gleich drei BMW-Fahrzeuge aufgebrochen, zwei davon gezielt nach demselben Muster. Am Montagmorgen, 27. Oktober 2025, fiel einer Anwohnerin am Zwirnerweg gegen 8:40 Uhr auf:
Wuchtiger Zusammenstoß – Beethovenstraße wegen Einsatz gesperrt So einen Unfall erleben selbst langjährige Feuerwehrleute wohl eher selten: Am Dienstagmorgen, 28. Oktober 2025, gegen 8:50 Uhr, rückten die Rettungskräfte unter dem Stichwort „PKW in Baugrube“ zur Beethovenstraße aus. Was war passiert? Laut Feuerwehrbericht ist ein VW samt Fahrer frontal in eine etwa zwei bis drei Meter tiefe Baugrube gestürzt.
Ausstellungen und Einblicke: Künstlerinnen und Künstler zeigen ihre Welten Der erste Sonntag im November ist in Hilden klassischerweise der Kultursonntag – so auch in diesem Jahr am 2. November 2025. Von 11 bis 18 Uhr laden das Kulturamt sowie diverse Ateliers zu einem abwechslungsreichen Programm für alle Generationen ein. Das Angebot Einzelne Künstlerinnen Claudia Godec, Heiligenstraße 6, von 11 bis
Gastgeber zog nach vorn, kam in entscheidenden Momenten aber nicht durch – 0:1 für die Gäste Der VfB 03 Hilden zeigte am elften Spieltag der Oberliga Niederrhein eine hochintensive und über weite Strecken spielbestimmende Leistung, musste sich jedoch dem KFC Uerdingen auf eigenem Platz knapp mit 0:1 geschlagen geben. Durch die Niederlage rutscht der VfB auf Tabellenplatz 10, bleibt aber
Ohne Auto, sondern zu Fuß zur Grundschule – Verkehrs-Chaos am Eingang vermeiden Das Phänomen ist altbekannt, aber noch immer nicht gelöst: Morgens knubbelt sich der Parksuch-Verkehr vor den Grundschulen, weil viele Eltern ihre Kinder gerne bis vor die Eingangstür chauffieren. Das ist nicht nur nervig, sondern kann sogar gefährlich werden, durch Staus oder unübersichtliche Situationen. Trotz zahlreicher Aufrufe und Medienberichten
Rausch statt Realität – vermeintlich harmlos, tatsächlich riskant: SPE Mühle und Stadt Hilden wollen Aufklärung und Austausch für mehr Schutz von Jugendlichen bieten „Lachen ist gesund“, sagt der Volksmund. Doch bei dieser vermeintlich „coolen“ Party-Droge hört für viele Menschen der Spaß auf. Wie berichtet, ist auch in Hilden der Konsum von Lachgas weit verbreitet, vor allem bei Jugendlichen. Aber auch
Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann und das Straßenverkehrsamt im Kreis Mettmann führen regelmäßige Tempokontrollen an „Unfallhäufungsschwerpunkten“ durch. Hilden Montag, 27. Oktober 2025: Hochdahler Str., Am Wiedenhof Dienstag, 28. Oktober 2025: Richard-Wagner-Str., Düsseldorfer Str. Mittwoch, 29. Oktober 2025: Richrather Str., Hülsenstr Donnerstag, 30. Oktober 2025: St.-Konrad-Allee, Lindenstr. Freitag, 31. Oktober 2025: Rembrandtweg, Schützenstr. Weitere Messstellen
Räuberisches Duo flieht mit Beute im Wert von mehreren hundert Euro Am frühen Freitagabend, 24. Oktober 2025, haben ein Mann und eine Frau in einer Parfümerie auf der Mittelstraße in Hilden Parfümflaschen geraubt. Gegen 18 Uhr beobachtete ein Angesteller einen Mann, der die Produkte im Wert von mehreren hundert Euro in seinen Jacken- und Hosentasche versteckte, während eine Frau ihn
Energiegeladen durch den Alltag: Jetzt noch Zuschuss sichern – bevor der Akku leer ist Die einen belächeln sie, andere sehen sie als willkommenes alternatives Fortbewegungsmittel im Stadtverkehr: Seit Anfang 2024 bietet der Kreis Mettmann eine finanzielle Förderung zur Anschaffung eines elektrischen Lastenfahrrades für Privatpersonen. Rund 100 Anträge wurden seither bewilligt. Wer jetzt noch mit einem solchen Gefährt liebäugelt, sollte sich beeilen:
Kann die Finanzspritze auch die klamme Kasse entlasten? Sport-Beteiligungsgesellschaft prescht vor Das klingt doch zunächst nach einem „ordentlichen Schluck aus der Pulle“, wie der Volksmund sagt: Das Land NRW schüttet 21,3 Milliarden an Infrastruktur-Zuschüssen an die Kommunen aus. Etwa 20,2 Millionen davon soll die Stadt Hilden erhalten, etwa für Bildung, Klimaschutz, Verkehrsinfrastruktur oder Sportanlagen. Doch was macht das Rathaus nun
Bürgermeister Schneider empört: „Erwischt uns kalt“ – 500.000 Euro am St. Martinus-Krankenhaus investiert Die Entscheidung der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (KVNO), die ärztlichen Notdienstpraxen in Langenfeld und Ratingen zu schließen und stattdessen einen neuen Standort in Mettmann einzurichten, hat für massiven Protest gesorgt. Vor allem in Langenfeld ist der Unmut groß – Noch-Bürgermeister Frank Schneider: „Dies kommt für uns und die
Jetzt in der Gerresheimer Straße 20b, hinter dem Alten Helmholtz, neben dem Stadtarchiv Die Jugendberufsagentur (JBA) Hilden und die städtische Kinder- und Jugendförderung sind umgezogen! Beide Einrichtungen sind nun in der Gerresheimer Straße 20b eingerichtet – hinter dem Alten Helmholtz, neben dem Stadtarchiv. Die JBA nimmt ab dem 27. Oktober 2024 am neuen Standort ihren Betrieb auf. Kontakt Telefon 02103
Ministerpräsident Wüst: „Größtes Infrastruktur- und Investitionsprogramm in der Geschichte des Landes“ – was machen die Kommunen nun damit? 21,3 Milliarden – mit diesem Geldregen und –segen will die NRW-Landesregierung die Kommunen im Lande innerhalb der kommenden zwölf Jahre beglücken. Das Paket „Nordrhein-Westfalen-Plan für gute Infrastruktur“ enthält insgesamt 31,2 Milliarden Euro. Damit hat die Landesregierung das „größte Infrastruktur- und Investitionsprogramm in
Tiefbau- und Grünflächenamt empfiehlt: Plastiksäcke über Winter trocknen – für den nächsten heißen Sommer Mit dem Einzug des Herbstes erinnert das Tiefbau- und Grünflächenamt der Stadt Hilden alle Baumpatinnen und Baumpaten daran, ihre Bewässerungssäcke jetzt abzunehmen und über den Winter trocken zu lagern. In den vergangenen Jahren hat das Amt an die engagierten Bürgerinnen und Bürger über 1.100 Bewässerungssäcke
Tipps und Informationen: Da bleibt kein Blatt auf dem anderen! Wenn im Herbst die Blätter fallen, wird es in Hilden nicht nur bunt, sondern auch arbeitsreich. Für die Stadtreinigung und viele Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer bedeutet das: Kehren, sammeln, entsorgen. Damit Straßen und Wege sicher bleiben, setzt der Zentrale Bauhof derzeit zusätzliche Kehrmaschinen ein – vor allem in Straßen mit starkem
Würdevolles Abschiednehmen mit Nähe und in Gemeinschaft Mit dem Ziel, die Lebens- und Sterbequalität von Menschen mit Demenz in ihrer letzten Lebensphase maßgeblich zu verbessern, hat das Seniorenzentrum Erikaweg ein innovatives Palliative-Care-Konzept eingeführt. Dank der großzügigen Förderung durch die Matthias-Brock Stiftung in Höhe von 239.000 Euro für die kommenden drei Jahre wurde zum 1. Juli 2025 eine spezialisierte Fachkraft für
Nur Stadt Hilden kümmert sich um die Verbesserung der Park- und Verkehrslage – wegen einer kuriosen Stadtgrenzen-Konstellation Warum soll sich die Stadt Hilden um die Belange eines Düsseldorfer Unternehmens kümmern? Diese Frage stellen sich vor allem viele Anwohner am und rund um den Schalbruch, die mit dem Zufahrtsverkehr für das Vabali Spa und das umliegende Naherholungsgebiet leben müssen. Zankapfel ist
SB50, 780, 782 und 785: Zwei Neuerungen für Fahrgäste aus und zum Kreis Mettmann Fahrgäste die zwischen der Düsseldorfer Altstadt und den Nachbarstädten Hilden, Haan und Langenfeld mit den Rheinbahn-Bussen pendeln, müssen sich in den kommenden Tagen auf zwei Neuerungen einstellen. Station Heinrich-Heine-Allee jetzt am KundenCenter Die Stadt Düsseldorf hat auf der Heinrich-Heine-Allee eine Wendemöglichkeit für Busse eingerichtet. Aufgrund des neuen
Gegen zwei Fahrzeuge geprallt – drei Menschen verletzt – Trümmerteile beschädigten weitere Fahrzeuge Die Feuerwehr Erkrath wurde am späten Montagabend, 20. Oktober 2025, zu einem dramatischen Verkehrsunfall auf der A3 in Fahrtrichtung Oberhausen, kurz vor dem Parkplatz Stinderhof, alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bot sich den Rettungskräften ein schreckliches Bild: Drei Autos wurden schwer beschädigt, ein Trümmerfeld erstreckte sich
Stadtsportverband Hilden zieht Bilanz – auch in 2026 werden freitags Termine angeboten Der Stadtsportverband Hilden e.V. (SSV) blickt auf eine „rundum gelungene Sportabzeichen-Saison 2025“ auf der Bezirkssportanlage Am Bandsbusch zurück. Rund 220 sportbegeisterte Hildenerinnen und Hildener haben sich zur Abnahme des Deutschen Sportabzeichens gemeldet (kl. Fotos oben: Ansgar Stein und Helga Schmidt-Schlegel sind seit vielen Jahren Teil des Prüfer-Teams; und
Tatkräftige Ehrenamtler erleichtern den Alltag für Hilfsbedürftige – Jetzt noch abstimmen Die Nachbarschaftshilfe aktiv Hilden e.V. (NaH) hat eine Chanceauf den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2025. Bis zum 26. Oktober 2025 kann die Öffentlichkeit darüber abstimmen, welches der 390 nominierten Projekte ausgezeichnet wird. Das Projekt Weihnachten für Alleinstehende Personen wurde bereits mit dem AOK-Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ ausgezeichnet (Foto oben: Vorsitzende Ingrid Benecke 2.v.r. neben Ingeborg
Sicherheitsspiel auf dem Rasen der Hoffeldstraße – „Das ist unsere Heimstätte!“ Das wird ein Fußball-Fest-Samstag der Superlative: Am Samstag, 25. Oktober 2025, steht um 15 Uhr ein Top-Spiel für die Hildener Fußballszene auf dem Programm. Die 1. Herren des VfB 03 Hilden (Oberliga Niederrhein) empfangen auf dem heimischen Rasen an der Hoffeldstraße den KFC Uerdingen. Ein Derby, das sportlich wie
Ylvie S. (12) wieder zurückgekehrt – Polizei nimmt Suchmeldung zurück ***Update*** Die Kreispolizeibehörde Mettmann bat am Freitag, 17. Oktober 2025, um Mithilfe bei der Suche nach einer 12-jährigen Jugendlichen, die als vermisst gemeldet wurde. Mit großer Erleichterung konnten die Suchmaßnahmen am Montag, 20. Oktober 2025, eingestellt werden, nachdem das Mädchen wohlbehalten angetroffen wurde. Die Polizei hat die Löschung
Stadtverwaltung sucht ökologisch-kreative Lösungen für Firmenflächen – und belohnt Umwelthelden mit Preisgeld Lebendige Biotope statt graue Betonflächen: Unter dem Motto „Aus Grau wird Grün“ startet die Stadt Hilden einen Wettbewerb für lokale Unternehmen, der kreative Ideen zur Entsiegelung und Begrünung von Gewerbeflächen fördert. Blumen statt Beton: Preisgeld bis 5000 Euro für Entsiegelung Ziel ist es, bislang ungenutzte Verkehrs-, Lager- oder
Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann und das Straßenverkehrsamt im Kreis Mettmann führen regelmäßige Tempokontrollen an „Unfallhäufungsschwerpunkten“ durch. Montag, 20. Oktober 2025 Heiligenhaus: Langenbügeler Str., Hauptstr. Mettmann: Florastr., Leyer Str. Monheim: Hauptstr., Wiener-Neustädter-Str. Ratingen: Gerhardstr., Am Krummenweg Dienstag, 21. Oktober 2025 Erkrath: Haaner Str., Schimmelbuschstr. Mettmann: Stintenberger Str., Mozartstr. Monheim: Schwalbenstr., Krischer Str. Ratingen: Mülheimer
Auch bei Verkehrschaos die Nerven bewahren: Info-Kanäle halten die Betroffenen auf dem Laufenden. Auch wenn der Start noch verhältnismäßig ruhig war, für die Menschen in Langenfeld und im Düsseldorfer Süden steht fest: Die Vollsperrung der A59 von der A46 Richtung Monheim wird noch heftige Auswirkungen haben. Blechlawinen und Lärm werden zweimal acht Monate lang (Sanierung pro Fahrtrichtung) an den Nerven
Stadt erfragt mittels Fragebogen nach den Beweggründen von Neubürgern Vor etwa zwei Wochen hat die Stadt Hilden an fast 5.000 Neubürger einen Fragebogen verschickt. Mit den Antworten möchte die Stadt mehr über die neu Hinzugezogenen in Erfahrung bringen. Der Fragebogen ist klar strukturiert und umfasst verschiedenste Bereiche. Im Mittelpunkt stehen dabei sowohl die Herkunft der Zugezogenen als auch ihre Beweggründe
Autobahn GmbH empfiehlt Umleitung über Hilden und umliegende Autobahnen Wenn eine wichtige Verkehrsader abgeschnitten ist, kommt es zum Verkehrsinfarkt. Genau dieses Szenario befürchten viele Autofahrer und Anlieger rund um die A59. Seit Mittwochabend, 15. Oktober 2025, ist nun zunächst der Teilabschnitt zwischen dem Autobahndreieck Düsseldorf-Süd und der Anschlussstelle Richrath vollgesperrt. Ab dem 20. Oktober 2025 wird die Vollsperrung in Fahrtrichtung
Gewaltsam durch Fenster eingedrungen – Zeugen gesucht Im Zeitraum von Montagnachmittag, 13. Oktober 2025, ca. 16:15 Uhr, bis Dienstagmorgen, 14. Oktober 2025, gegen 6:45 Uhr, sind noch unbekannte Täterinnen oder Täter in ein Gebäude der Friedhofsverwaltung an der Kirchhofstraße in Hilden eingebrochen. Nach Information der Kreispolizei verschafften sich die Eindringlinge Zutritt, indem sie gewaltsam ein Fenster aufbrauchen. Danach
Nur für Schülerinnen und Schüler: Chip-System soll den Zugang regulieren Dieses Problem kennen sicherlich die meisten Grundschülerinnen und -schüler in Hilden: An fast allen Schulstandorten befinden sich die Zugänge zu den Toiletten außerhalb der Gebäude. Das erzeugt viel Unwohlsein. Daher gilt auch die Regel, dass Kinder grundsätzlich zu zweit zur Toilette gehen sollen. Die Stadt Hilden will das nun ändern
Neue Markierungen, Anpassungen von Bauteilen, Ausgleich von Vertiefungen Das Tiefbau- und Grünflächenamt der Stadt Hilden setzt mehrere Straßenbauarbeiten fort, die im Sommer gestartet sind. Im August wurden neue Asphaltschichten aufgetragen, nun folgen Regulierungsarbeiten. Betroffen sind folgende Straßen und Bereiche: Am Lindenplatz: gesamter Park&Ride-Parkplatz Uhlandstraße: zwischen Schützenstraße und Hofstraße Rethelweg: zwischen Walder Straße und Hausnummer 10 Barlachweg: zwischen Menzelweg
Eigentümer AIF gibt bekannt: Vertrag mit TEDi besiegelt – Umzug nur wenige Meter weiter Schon im vergangenen Sommer kursierten die ersten Gerüchte. Eine offizielle Bestätigung gab es auf unsere damalige Nachfrage noch nicht („Wir können Ihnen mitteilen, dass wir sehr zufrieden am Standort sind und freuen uns (…) in eine größere Filiale in unmittelbarer Nähe umzuziehen…“). Jetzt aber ist es
Nachhaltigkeit statt Wegwerf-Mentalität: 13 Standorte im Kreis Mettmann zeigen, wie defekte Geräte vor der Schrottpresse „gerettet“ werden Wieder instand setzen statt entsorgen – das ist nachhaltig und umweltfreundlich mit Blick auf knappe Ressourcen. Und daran erinnert seit 2017 der Internationale Tag der Reparatur, in diesem Jahr am 18. Oktober 2025 (immer der dritte Samstag des Monats). Im Kreis Mettmann gibt
Was hat es mit dieser Verkehrszählung auf sich? Seit mehreren Wochen werden an den verkehrsreichsten Kreuzungen in Hilden Ersatzampeln aufgestellt. Diese digital gesteuerten Anlagen sollen den Verkehrsfluss während der Sperrung der A59 ab Mittwoch stabil halten und helfen, Staus zu vermeiden. Fast unbemerkt blieb dabei ein weiteres Detail: An der Kreuzung Richrather Straße / Baustraße wurden Infrarotmelder zur
Trotz Stopp am Schild: Vorfahrt missachtet Bei einem Verkehrsunfall am Sonntagvormittag, 12. Oktober 2025, wurde ein 71-jähriger Radfahrer aus Erkrath schwer verletzt.Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei ereignete sich der Unfall gegen 11 Uhr auf dem Westring in Höhe der Einmündung zur Straße Schalbruch. Der Radfahrer war auf dem dortigen Radweg in Fahrtrichtung Nordring unterwegs, als ein 65-jähriger Hildener mit seinem
Vereine veranstalten Züge in der Stadtmitte und im Westen Auch in diesem Jahr wird St. Martin mit seinem Gefolge wieder durch die Straßen und Gassen von Hilden ziehen, um den armen Bettler mit seinem halben Mantel und die Kinderherzen zu erwärmen. Drei öffentliche Veranstaltungen werden von Vereinen und der katholischen Kirchengemeinde organisiert: Hilden-Süd / Innenstadt Traditionelle Sankt Martinsfestwoche des
Wohngebäude Kunibertstraße: Nach jahrelangem Stillstand soll es nun weitergehen Auf der Baustelle an der Kunibertstraße tut sich endlich wieder etwas: Nach langer Pause sollen die Arbeiten an den dort entstehenden Mehrfamilienhäusern in den kommenden Monaten fortgesetzt und bis Ende 2026 abgeschlossen werden. Bereits seit über einem Jahr herrschte Stillstand auf dem Gelände. Der Rohbau war fertiggestellt, Fenster eingesetzt und
In der Nacht auf Donnerstag, 9. Oktober 2025, wurde ein BMW der 5er Reihe von einem bisher unbekannten Fahrzeug beschädigt. Am Mittwochabend, gegen 22.30 Uhr, wurde der 15 Jahre alte BMW auf einem Parkplatz an der Beethovenstraße in Höhe der Hausnummer 54 abgestellt. Am nächsten Tag, gegen 12.30 Uhr, kehrte die Nutzerin zum Abstellort zurück und stellte einen frischen Lackschaden
Die Polizei bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe bei der Suche nach dem 76 Jahre alten Mohammed T. aus Hilden. Der Senior wird seit Donnerstagnachmittag (9. Oktober 2025) vermisst. Da nicht ausgeschlossen werden kann, dass er sich in einer hilflosen Lage befindet, hat die Polizei eine Vermisstenfahndung eingeleitet und ein Foto des Mannes (abrufbar unter diesem Link) veröffentlicht. Nach bisherigen
Ein farbenfroher Lichtblick für die Hildener City Es ist eine wahre Augenweide und ein Lichtblick in der Hildener Innenstadt: Nach zwei Jahren Bautätigkeit ist das Eckhaus an der Mittelstraße / Axlerhof endlich fertiggestellt und fügt sich harmonisch in das Stadtbild ein. Die Bauherren, Eheleute Wylenzek, haben sich auf besondere Weise bei den Hildenerinnen und Hildenern für ihre Geduld bedankt. Vor
In 5 Tagen beginnt der Stress für Autofahrer Autofahrer im Düsseldorfer Süden und im Raum Monheim müssen sich ab kommender Woche auf erhebliche Verkehrsbehinderungen einstellen: Ab Mittwoch, 15. Oktober, startet die achtmonatige Fahrbahnsanierung der A59 zwischen dem Autobahndreieck Düsseldorf-Süd und der Anschlussstelle Monheim in Fahrtrichtung Leverkusen. Bereits ab Mittwochabend (15.10., 21 Uhr) wird die A59 zwischen dem Dreieck Düsseldorf-Süd
Shopping, Musik & gute Laune – Hilden feiert verkaufsoffenen Sonntag! Am 26. Oktober 2025 heißt es in der Hildener Innenstadt wieder: bummeln, stöbern, genießen! Von 13:00 bis 18:00 Uhr öffnen die Geschäfte ihre Türen zum verkaufsoffenen Sonntag – und verwandeln die City in ein lebendiges Zentrum voller Einkaufsspaß und Herbststimmung. Perfekt kombiniert mit dem Itterfest (24.–27. Oktober)
Verbraucherzentrale NRW informiert: Rechte bei Flugärger in den Herbstferien Was tun bei Flugverspätung, Ausfall, Gepäckverlust oder Drohnenalarm? Die Herbstferien stehen bevor – und viele Familien starten am kommenden Wochenende in den Urlaub. Doch nicht immer läuft am Flughafen alles nach Plan. Flüge können sich verspäten, gestrichen werden oder Gepäck bleibt verschwunden. Was gilt in solchen Fällen? „Wenn Reisende ihr
Energiegeladen in den Herbst – Spiel, Spaß & Bewegung für alle Kids! Die beliebten Bewegungsangebote starten sportlich in die neue Saison! Seit Anfang September sorgen die Programme im JaW (dienstags und donnerstags) sowie im AREA 51 (mittwochs) Woche für Woche für volle Hallen: über 100 Kinder bis 14 Jahre und ihre Familien sind regelmäßig mit dabei. „Die Kinder sind mit
Uber fährt jetzt auch in Hilden – mehr Wahlfreiheit für Fahrgäste Der Fahrdienstanbieter Uber erweitert sein Angebot und ist ab sofort auch in Hilden aktiv. Nutzer profitieren von klaren Preisen, Bewertungen und neuen Komfortoptionen. Das sind die Vorteile: Transparente Preise ohne böse Überraschungen Ein zentraler Vorteil von Uber ist die volle Preistransparenz. Schon vor Fahrtbeginn wissen Fahrgäste genau, wie viel
Nach der Wahl: Kippt der Regenbogenzebrastreifen? Der Beschluss zum geplanten Regenbogenzebrastreifen in Hilden sorgte im Sommer für hitzige Diskussionen in den sozialen Medien. Nun, nach der Kommunalwahl, könnte das Projekt möglicherweise auf der Kippe stehen. Denn die Mehrheitsverhältnisse im Stadtrat und in den Ausschüssen haben sich verändert und noch ist der Auftrag nicht erteilt. Ursprünglicher Beschluss mit knapper Mehrheit
Mehr Komfort für Hildener Haushalte: Neues Online-System für Sperrgutabholung startet Ab Montag, 13. Oktober 2025, wird die Anmeldung zur Sperrgutabholung in Hilden deutlich komfortabler: Der Zentrale Bauhof stellt auf ein neues Online-System um, mit dem Bürgerinnen und Bürger ihren Abholtermin künftig selbst auswählen können. Darüber hatten wir berichtet. Bislang wurde der Termin nach Eingang der Anmeldung automatisch vom Bauhof vergeben
Bei einem Auffahrunfall am Dienstagmorgen (7. Oktober 2025) auf der Hochdahler Straße ist ein Autofahrer leicht verletzt worden. Gegen 8.15 Uhr musste eine 38-jährige Solingerin ihren Mazda 6 an einer roten Ampel in Höhe der A46-Auffahrt abbremsen. Ein 22-jähriger Mercedesfahreraus Wissen bemerkte dies zu spät und fuhr auf. Durch den Aufprall wurde der junge Mann leicht verletzt. Beide Fahrzeuge waren
Personalsituation der Stadt: Stabile Belegschaft, mehr Auszubildende aber leider steigende Personalkosten Die Stadt Hilden bleibt ein gefragter Arbeitgeber: Zum 30. Juni 2025 arbeiten 1.173 Menschen in Verwaltung, Kitas, Feuerwehr und sozialen Einrichtungen – fast genauso viele wie im Vorjahr. Während Ende 2024 rund 7,8 Prozent der Planstellen unbesetzt waren, liegt die Vakanzquote jetzt bei 10 Prozent. Ursache sind vor allem
AfD-Fraktion Hilden beantragt neuen Ausschuss für Sicherheit Die AfD-Fraktion im Rat der Stadt Hilden hat die Einrichtung eines neuen Ausschusses für Sicherheit beantragt. Über den Antrag soll in der konstituierenden Ratssitzung im November abgestimmt werden. Nach Angaben der Fraktion soll der neue Ausschuss präventiv arbeiten und sich dauerhaft mit Fragen der öffentlichen Sicherheit befassen. Er wäre damit eine Weiterentwicklung des
Bei einem Unfall auf dem Feldweg „Kalstert“ ist am Donnerstagabend, 2. Oktober 2025, eine 65-jährige Radfahrerin schwer verletzt worden. Die Frau war gegen 18.45 Uhr aus Richtung eines Discounters unterwegs, als ihr in Höhe der Unterführung zur Straße „Ostring“ ein anderer Radfahrer entgegenkam. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei musste die 65-Jährige ausweichen, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Dabei
Zukunft der Jugendarbeit im Hildener Norden – Zukunft von Area 51 Das Jugendparlament Hilden hatte im Sommer eine Anfrage zur Situation der offenen Jugendarbeit im Norden der Stadt gestellt. Nun liegt die Antwort der Stadtverwaltung vor. Proberäume ausgelastet, aber kein zusätzlicher Bedarf Die Proberäume im Jugendzentrum Area 51 seien weiterhin gut genutzt, teilt die Stadt mit. Zwar seien sie teilweise
Viertklässler erleben den „Toten Winkel“ hautnah Wie gefährlich der sogenannte Tote Winkel sein kann, erlebten jetzt die Viertklässler der Grundschule Am Elbsee hautnah. Mit der Auftaktveranstaltung startete in Hilden die Aktion „Toter Winkel“, die im laufenden Schuljahr an allen Grundschulen der Stadt durchgeführt wird. Gemeinsam mit der Kreisverkehrswacht, der Kreispolizeibehörde Mettmann und der Kreisverwaltung organisierte ein Team, unterstützt vom THW-Ortsverband
Hildens Parteien im Netz: Zwischen Stillstand, Wahlkampf und wenigen Lichtblicken Kaum vier Wochen ist es her, dass die Parteien bei der Kommunalwahl um die Stimmen der Hildener geworben haben. An nahezu jedem Laternenmast versprachen Plakate, dass bald vieles besser werden soll. Darüber hatten wir in einer Glosse berichtet. Inzwischen liegen die Ergebnisse vor: Der neue Stadtrat ist gewählt, und
Ein kurzer Rempler, ein schneller Griff und schon ist der Ärger da: Wenn das Portemonnaie oder das Handy aus der Tasche gestohlen wird, ist nicht nur die Aufregung groß. Taschendiebinnen und Taschendiebe nutzen zumeist die Unaufmerksamkeit der Bürgerinnen und Bürger: Hierzu fragen sie mal nach dem Weg, bitten um Wechselgeld oder suchen einen sonstigen Vorwand, um ihre potenziellen Opfer
Polizei sucht Hinweise, wer das Fahrzeug in Brand gesetzt hat Klingt ein wichtig mysteriös, ist aber so: Am frühen Sonntagmorgen, 5. Oktober 2025, hat in Hilden ein VW Up gleich zweimal hintereinander gebrannt. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise. Das erste Mal wurde die Polizei gegen 2.10 Uhr zu einem Autobrand an der Straße Am Strauch gerufen. Ein aufmerksamer
Hilden macht Fortschritte bei der Digitalisierung der Verwaltung Ein wenig unbemerkt von der Öffentlichkeit schreitet die Digitalisierung des Rathauses voran. Dies ergibt sich aus dem aktuellen Sachstandsbericht WP 20-25 SV 12/066. Online-Anträge, digitale Akten, moderne Arbeitsplätze: Der aktuelle Bericht zeigt, dass viele Projekte inzwischen im Alltag angekommen sind. Manches läuft bereits, anderes steht kurz vor dem Start. Hier eine
Immer mehr Hildener kämpfen mit Schulden – SKFM verzeichnet steigende Nachfrage Die Sozialberatung für Schuldner*innen des SKFM Hilden e.V. hat laut in diesen Tagen veröffentlichtem Jahresbericht für 2024 über 450 Menschen und Familien in Hilden unterstützt. Das ist ein leichter Anstieg im Vergleich zu den Vorjahren. 204 Ratsuchende befanden sich in einer Langzeitberatung, meist mit dem Ziel eines Insolvenzverfahrens. Auffällig
Gute Entscheidung für Jugendliche – trotz leerer Kassen Der Rat der Stadt Hilden hat beschlossen, das erfolgreiche Projekt „Zukunft aktiv gestalten“ (ZAG) für drei weitere Jahre bis zum 31. Dezember 2028 fortzuführen. Damit bleibt ein bewährtes Angebot bestehen, das Jugendlichen und jungen Erwachsenen den Weg in Ausbildung und Beruf erleichtert. Der Beschluss fiel mit großer Mehrheit und gilt ausdrücklich unabhängig
Rückläufige Flüchtlingszahlen der neuen Asylpolitik zeigen auch in Hilden Wirkung Im ersten Halbjahr 2025 hat sich die Zahl der Asylerstanträge in Deutschland nahezu halbiert. Mit rund 59.000 Erstanträgen wurden knapp 49 Prozent weniger gestellt als im Vorjahreszeitraum. Auch die Gesamtzahl aller Asylanträge – inklusive Folgeanträge – ist um rund 44 Prozent gesunken. Besonders deutlich ist der Rückgang bei Geflüchteten aus
Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann und das Straßenverkehrsamt im Kreis Mettmann führen regelmäßige Tempokontrollen an „Unfallhäufungsschwerpunkten“ durch. Montag, 6. Oktober 2025 Erkrath: Max-Planck-Str., Hölderlinstr. Heiligenhaus: Nordring, Südring i.H. Haus Nr. 83 Mettmann: Stintenberger Str., Mozartstr. Monheim: Griesstr., Berliner Ring Dienstag, 7. Oktober 2025 Heiligenhaus: Velberter Str., Hülsbecker Str. Mettmann: Herrenhauser Str., Leyer Str. Monheim:
Energiewende zum Anfassen: Stadt Hilden zeigt Solarberatung live Am Donnerstag, 9. Oktober 2025, lädt die Stadt Hilden alle Hauseigentümer von 18:30 bis 20:30 Uhr ins Bürgerhaus, Mittelstraße 40, zu einer besonderen städtischen Infoveranstaltung ein. Highlight des Abends ist die Live-Simulation einer Solarberatung: Anhand realer Daten eines typischen Reihenhauses wird gezeigt, wie eine unabhängige Solarberatung Schritt für Schritt abläuft, von der
Neubau am Salzmannweg soll rund 80 Plätze schaffen Der Bau einer neuen Kindertagesstätte am Salzmannweg/Bruchhauser Straße in Hilden ist ein Stück näher gerückt. In seiner Sitzung am 24. September hat der Stadtrat mehrheitlich beschlossen, die Planungen offenzulegen. Damit ist der Weg frei für die Änderung des Flächennutzungsplans auf dem städtischen Areal. Ziel ist die Errichtung einer fünfgruppigen Kita mit
Am Samstag, 25. Oktober, lädt die Stadtbibliothek Hilden am Nové-Město-Platz 3 wieder zu „Hilden spielt“ ein – von 10:00 bis 13:30 Uhr. Interessierte jeden Alters sind herzlich Willkommen, um in die bunte Welt der Brett- und Sammelkartenspiele einzutauchen. Wer noch keine der angebotenen Spiele kennt, braucht sich nicht zu scheuen: Auch ohne begleitende Anleitung lassen sich gemeinsam spannende Runden finden, mit
„Ein Herz für Kinder gesucht!“ – Hilden wirbt um Pflegefamilien Nicht jedes Kind kann bei seinen leiblichen Eltern aufwachsen. Manche Mütter und Väter geraten in Situationen, in denen sie ihrem Nachwuchs nicht die nötige Sicherheit, Liebe und Fürsorge bieten können. Dann kommt der Moment, in dem Pflegefamilien gefragt sind: Menschen, die bereit sind, einem Kind Halt, Geborgenheit und eine Zukunftsperspektive